Direkt zum Inhalt
dosierung

Dosierung von
GeloMyrtol® forte und Myrtol®

Lesedauer: 1 min.
Frau in einem grünen Pullover sitzt an einem Tisch und bereitet sich darauf vor, eine Gelomyrtol Forte Kapsel einzunehmen, neben ihr ein Glas Wasser.

GeloMyrtol® forte und Myrtol® sind für Kinder ab 6 Jahren zugelassen. Untersuchungen mit Kindern ergaben keinerlei Probleme mit der Anwendung der Arzneiform.

GeloMyrtol® forte und Myrtol® können auch gleichzeitig mit anderen Medikamenten wie z. B. Antibiotika angewendet werden. Bei Bedarf können Sie die letzte Dosis zur Erleichterung der Nachtruhe vor dem Schlafengehen einnehmen.

GeloMyrtol® forte
Akute Sinusitis oder Bronchitis
6–12 Jahre

Kinder von 6 bis 12 Jahren: 1 bis 3 mal täglich 1 Kapsel
ab 12 Jahre

Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 3 bis 4 mal täglich 1 Kapsel
Chronische Sinusitis oder Bronchitis
Empfohlene Dosierung zur Dauerbehandlung
6–12 Jahre

Kinder von 6 bis 12 Jahren: 1 bis 2 mal täglich 1 Kapsel
ab 12 Jahre

Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 2 bis 3 mal täglich 1 Kapsel
Myrtol®
Akute Sinusitis oder Bronchitis
6–12 Jahre

Kinder von 6 bis 12 Jahren: 3 bis 4 mal täglich 1 Kapsel
ab 12 Jahre

Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 3 bis 5 mal täglich 2 Kapseln
Chronische Sinusitis oder Bronchitis
Empfohlene Dosierung zur Dauerbehandlung
6–12 Jahre

Kinder von 6 bis 12 Jahren: 3 mal täglich 1 Kapsel oder

2 mal 2 Kapseln am Tag
ab 12 Jahre

Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 2 bis 4 mal täglich 2 Kapseln
Krankheitsbild GeloMyrtol® forte Myrtol®
Akute Sinusitis oder Bronchitis
6–12 Jahre

Kinder von 6 bis 12 Jahren: 1 bis 3 mal täglich 1 Kapsel
ab 12 Jahre

Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 3 bis 4 mal täglich 1 Kapsel
6–12 Jahre

Kinder von 6 bis 12 Jahren: 3 bis 4 mal täglich 1 Kapsel
ab 12 Jahre

Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 3 bis 5 mal täglich 2 Kapseln
Chronische Sinusitis oder Bronchitis
Empfohlene Dosierung zur Dauerbehandlung
6–12 Jahre

Kinder von 6 bis 12 Jahren: 1 bis 2 mal täglich 1 Kapsel
ab 12 Jahre

Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 2 bis 3 mal täglich 1 Kapsel
6–12 Jahre

Kinder von 6 bis 12 Jahren: 3 mal täglich 1 Kapsel oder

2 mal 2 Kapseln am Tag
ab 12 Jahre

Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 2 bis 4 mal täglich 2 Kapseln
GeloMyrtol® forte Packshots

GeloMyrtol® forte

Wirkstoff
300 mg ELOM-080
Packungsgrößen
20 Stck. – 12,95 € *
60 Stck. – 33,00 € *
100 Stck. – 45,20 € *
Myrtol® Packshots

Myrtol®- ab 6 Jahren

Wirkstoff
120 mg ELOM-080

Die kindgerechte Kapsel für Kinder ab 6 Jahren und besonders gut für Senioren mit Schluckbeschwerden geeignet
Packungsgrößen
20 Stck. – 8,15 € *
50 Stck. – 15,15 € *

* empfohlener Apothekenverkaufspreis | Stand: Mai 2022

TIPP

Bei Nasennebenhöhlenentzündungen und Schnupfen können auch Wärmeanwendungen nach den abschwellenden Maßnahmen zum Einsatz kommen.
Dazu empfiehlt sich die Anwendung von Rotlicht oder die Inhalation von Kamillendampf. Beide Möglichkeiten verbessern die Durchblutung in den Atemwegen und unterstützen die körpereigene Abwehr.

Seniorenpaar am Joggen im Park
nd3000 / iStock
Der Lunge helfen, sich selbst zu reinigen

Wussten Sie schon: Die Atemwege verfügen über einen Selbstreinigungsmechanismus. Lesen Sie nach, wie Sie ihn mit dem richtigen Verhalten unterstützen können!

Jetzt mehr informieren

Medizinische Expertise:

Dieser Artikel ist nach wissenschaftlichen Standards verfasst und von Pohl-Boskamp auf seine Richtigkeit intensiv geprüft worden.

Mehr über Pohl Boskamp


Veröffentlicht am 25.05.2020
Letzte Aktualisierung am 23.05.2023