Schleimlöser zur Vorbeugung

Die akute Bronchitis klingt meistens innerhalb von drei Wochen ab. Chronisch wird die Bronchitis, wenn der Husten mindestens drei Monate lang anhält und wiederkehrt. Bei einer chronischen Bronchitis sind die Schleimhäute in den Bronchien dauerhaft entzündet, Patienten leiden unter ständigem Husten und Auswurf, oft ist auch die Atmung eingeschränkt.
Überforderte Schleimhäute
Bei Patienten mit chronischer Bronchitis sind die feinen Flimmerhärchen mit dem Abtransport von Schmutzpartikeln und Krankheitserregern überfordert, die Selbstreinigung funktioniert nicht mehr richtig. Bei feuchtem und kühlem Wetter im Winter sind Patienten mit chronischer Bronchitis daher besonders anfällig für akute Atemwegsinfektionen. Diese Infekte, die durch Viren oder Bakterien ausgelöst werden, verschlechtern das Krankheitsbild deutlich. In der Fachsprache heißt dies „akute Exazerbation“.
Diesen Teufelskreis durchbricht GeloMyrtol® forte. Durch die vorbeugende Einnahme sind die Atemwege der chronisch Kranken weniger anfällig für akute Verschlechterungen. Das Arzneimittel löst den Schleim in den unteren Atemwegen. Zudem wurde für GeloMyrtol® forte eine krampflösende Wirkung1 auf die feine Muskulatur in den Bronchien in einer ex-vivo-Studie gezeigt (Untersuchung mit biologischem Material, z. B. Zellen oder Organe, das aus dem Organismus entnommen und im Labor untersucht wird). Durch diese Effekte können krankmachende Bakterien und Viren schneller abtransportiert werden. Gleichzeitig hemmt GeloMyrtol® forte das Bakterienwachstum. Des Weiteren konnten in geeigneten in-vitro-Modellen (wissenschaftliche Untersuchung z.B. im Reagenzglas) antientzündliche Effekte2 nachgewiesen werden. In ihrer Gesamtheit spielen alle diese Wirkungen eine Rolle für den therapeutischen Nutzen von GeloMyrtol® forte.
1 Beuscher N et al. Arzneimittelf-Forschung. 1998;48(10):985-989.
2 Fachinformation GeloMyrtol® forte, Stand: Juli 2021
Deutliche weniger akute Verschlechterungen
Studienergebnisse3 zeigen, dass sich die Zahl der akuten Verschlechterungen im Winter bei chronischer Bronchitis durch GeloMyrtol® forte verringert. Zudem bestätigen die Ergebnisse eine sehr gute Verträglichkeit von GeloMyrtol® forte auch im mehrmonatigen Einsatz. Wegen der überzeugenden Wirkung ist GeloMyrtol® forte für die Behandlung auch der chronischen Bronchitis zugelassen. GeloMyrtol® forte ist ein Phytopharmakon, also ein rein pflanzliches Arzneimittel. Der Wirkstoff ist ein Spezialdestillat ätherischer Öle, das die Beschwerden der chronischen Bronchitis lindert und akuten Verschlechterungen vorbeugt. Das bedeutet: mehr Lebensqualität für Patienten mit chronischer Bronchitis.